Ein Schwerpunkt der Volksschule Hohenau liegt im Erlernen der Fremdsprachen Englisch und Slowakisch.

Täglich werden anhand von Liedern, Spielen, Reimen und Geschichten englische Vokabel und Gesprächssituationen erlernt und gefestigt. Für die vierte Klasse gibt es als Zusatzangebot die Interessens- und Begabungsförderung IBF Englisch.

Slowakisch unterrichtet die Native Speakerin Maria Tomaschikova. Für jede Klasse steht eine Stunde pro Woche zur Verfügung.

Auch im musikalischen Bereich setzt die Volksschule Hohenau einen Schwerpunkt mit dem Führen einer Bläserklasse im 3. und 4. Schuljahr. In Kooperation mit der Musikschule Hohenau erlernen die Kinder während des Unterrichts ein Blasinstrument.

Schwerpunkte der einzelnen Schulstufen

Die Volksschule Hohenau hat eine schulautonome Stundentafel mit folgenden Schwerpunkten:

1. und 2. Klasse: Schwerpunkt Bewegung und Sport (4 Stunden, 3 Stunden)

Schulanfänger:innen haben einen hohen Bewegungsbedarf. Außerdem können die elementaren Bewegungsgrundlagen am besten in diesem Alter vermittelt werden, wenn die Bewegungsbereitschaft noch sehr hoch ist.

Auf diesen Grundlagen kann in den folgenden Jahren gut aufgebaut werden.

3. Klasse: Schwerpunkt Bildnerische Erziehung und Textiles Werken/Technisches Werken (5 Stunden)

In diesem Schuljahr können die Schüler:innen ihre Kreativität besonders entfalten. Es werden Maler:innen und Künstler:innen und deren Werke kennengelernt und eigene geschaffen. Viele Arbeitstechniken können erprobt werden.

4. Klasse: Projektorientiertes Arbeiten – Sachunterricht/Deutsch

Themen aus dem Sachunterricht werden fächerübergreifend durch projektorientiertes Arbeiten von den Kindern behandelt und den anderen präsentiert.