Liebe Schüler:innen, liebe Eltern!

Die oben angeführten Musikinstrumente bilden die Grundlage für die „Bläserklasse“.

Das Fach „Bläserklasse“ ist ein gemeinsames Projekt der Volks- und Musikschule Hohenau, das zwei Schuljahre dauert.

Organisatorisch findet diese Einheit in Form einer unverbindlichen Übung (50 Minuten) im Anschluss an den Unterricht statt. Zwei Musikschullehrer der Musikschule Hohenau unterrichten die Kinder gemeinsam mit einer Klassenlehrerin einmal wöchentlich im Fach Bläserklasse. Im Paket ist auch ein wöchentlicher Einzelunterricht in der Musikschule bei einer entsprechenden Instrumentallehrerin oder einem entsprechenden Instrumentallehrer enthalten.

Die Kosten für dieses Unterrichtspaket betragen pro Monat € 45,50. 

In diesem Beitrag sind folgende Leistungen enthalten:

* Bläserklasseunterricht (€ 29,60/Monat) – entfällt!
* Instrumentenmiete (€ 8,-/Monat) – entfällt!
* Einzelunterricht Musikschule 25 Minuten (€ 45,50/Monat)

Die Anmeldung erfolgt verbindlich auf zwei Jahre!

Für weitere Informationen ist VD Sabine Totter unter 0664/1274703 oder MDir. Gernot Kahofer unter 0664/3563798 erreichbar.

*********

Was ist eine „Bläserklasse“  ? 

  • „Bläserklasse“ macht den Musikunterricht lebendig.
  • „Bläserklasse“ heißt gemeinsames Musizieren im Blasorchester – vom ersten Ton an.
  • Aufgrund individueller Eignung des jeweiligen Kindes (Körpergröße, Ansatz, Zahnstellung,….) werden die Musikinstrumente den „Bläserklasseschüler:innen“ zugeteilt.
  • …. und dann geht`s los! Die Schüler:innen lernen unter ständiger Aufsicht der Instrumentallehrer:innen das Musizieren auf ihren Instrumenten – vom ersten Ton an – im Blasorchester. Zuerst einstimmig, über leichte Zweistimmigkeit bis hin zum kompletten Orchestersatz.
  • Neben dem gemeinsamen musikalischen Erfolgserlebnis fördert diese „spielerische“ Lernmethode auch das Sozialverhalten.
  • Beim gemeinsamen Musizieren lernen die Schüler:innen auch Rücksicht und Verantwortung – aktives Musizieren leistet einen Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung ihres Kindes!
  • Motivation und Konzentration werden durch das gemeinsame Musizieren gestärkt und gefördert.
  • Das Üben zu Hause wird mit einer Mitspiel – CD leicht gemacht.
  • Die benötigten Musikinstrumente werden von der Musikschule in Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Hohenau vermietet.